Bildergalerie
Objektbeschreibung
Das angebotene freistehende Mehrfamilienhaus wurde ca. 1920 in massiver zweieinhalbgeschossiger Bauweise mit Anbau errichtet. Diese Immobilie besticht nicht nur durch den reichhaltigen Fassadenschmuck sondern überzeugt auch im Innenbereich von der Liebe zum Detail, mit der zu Ende des 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert der damals kaiserlich geprägten Zeit Ausdruck verliehen wurde. Typisch für diese Zeit und auch als Ausdruck der Gesinnung und des Stilempfindens jener Zeit sind die sog. steinernen Köpfe an der Fassade. In den letzten Jahren investierte der jetzige Eigentümer in umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Um zunächst den Charme einiger weniger der gut erhaltenen aber alten Fenster im Treppenhaus und im Anbau zu erhalten, beließ man diese. Aus energetischer Sicht sollten diese jedoch ausgetauscht oder überarbeitet werden.
Insgesamt teilt sich die Gesamtwohnfläche vom 248,82 m² wie folgt auf:
WE 1, Erdgeschoss verfügt über 98,41 m² Wohnfläche, die sich aufteilen in 4 Zimmer, Küche, HWR, 2 Flure, Bad, WC, überdachte Terrasse (29,18 m²)
WE 2, Obergeschoss verfügt über 87,80 m² Wohnfläche, die sich aufteilen in 3 Zimmer, davon 1 Erkerzimmer mit Balkon, Küche, Eingangsdiele, WC, HWR, Tageslichtbad mit Wanne
WE 3, 2. Obergeschoss und Dachgeschoss als Maisonette, verfügt insgesamt über 62,62 m². In der unteren Wohnebene befindet sich ein sehr großzügiges Tageslichtbad mit Dusche, Küche und Wohnbereich. Eine innenliegende Treppe führt hinauf ins Dachgeschoss mit den beiden sehr großzügigen Schlafräumen.
Mieteinnahmen bisher: EUR 550,00 Kaltmiete je Wohneinheit, insgesamt mtl. EUR 1.650,-
Jahresnettorohertrag ist: € 19.800,-
Jahresnettorohertrag soll: € 21.000,-
Die Wohneinheiten 2 und 3 sind seit dem 01.08.2023 bereits mieterfrei.
Fakten:
- Baujahr ca. 1920, massive konventionelle Bauweise mit Anbau
- 2022/23 Putzarbeiten im Kellergeschoss
- 2022 Fassadenrenovierung
- 2019 überwiegend neue Fenster, fast alle mit Rollläden
- 2019 z.T. neue Bodenbeläge
- 2019 neue Stromverteilung
- 2017 neue Gas-Therme
- 2016 Bäder im EG und OG erneuert
- 2018 neue Fenster im Dachgeschoss
- 2018 Neue Überdachung des Innenhofes
- Gut erhaltene Stil-Elemente im Treppenhaus wie z.B. bleiverglaste Fenster etc.
- Großzügige Raumaufteilung und hohe Decken
- Parkmöglichkeiten öffentlich
Fazit: Insgesamt eine kluge und sichere Investition!
Lagebeschreibung
Das angebotene Mehrparteienhaus findet sich im beliebten wie verkehrsgünstigen MG-Odenkirchen in einer verkehrsberuhigten 30iger Zone. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärztehaus, Apotheken, Kindergärten, Gymnasium, Grundschule und sämtliche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im nahen Umfeld. Odenkirchen liegt im Süden von Mönchengladbach, der größten Stadt zwischen Rhein und Maas, rund 35 km westlich von Düsseldorf und zählt ca. 20.000 Einwohner. Durchzogen vom Niers-Grünzug mit teilweise noch urtümlicher Bruchlandschaft, mehreren Parks und Anlagen, gehört Odenkirchen wohl zu den idyllischsten Stadtteilen von Mönchengladbach. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist der Tierpark Odenkirchen mit der „Zooschule“ um Schülern Unterricht vor Ort erteilen zu können. Zahlreiche Wanderwege entlang der Niers führen Sie zum nahegelegenen Schlosspark Rheydt oder zum Schlosspark Wickrath. Mit dem Fahrrad lassen sich die umliegenden Naherholungsgebiete mit vielen Mühlen und Seen sowie vielen urigen Dörfern erkunden. Die Stadt Mönchengladbach bietet neben dem Borussia-Nordpark ein hohes Maß an Kulturangeboten, wie das Museum Abteiberg mit immer wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bieten Oper, Operette, Musical und Schauspiel. Die Fachhochschule Niederrhein gibt die Fachbereiche Oecotrophologie, Sozialwesen, Textil und Wirtschaftswissenschaften an. Sollten Sie also beabsichtigen, Ihren Wohnsitz nach Mönchengladbach zu verlegen, stehe ich Ihnen gerne mit meiner Erfahrung und vielen Informationen zur Verfügung. Odenkirchen liegt an der B 59. Der Autobahnanschluss Mönchengladbach-Odenkirchen A44 liegt zwischen dem Dreieck Holz und dem Kreuz Neersen. Die beiden Hauptbahnhöfe Mönchengladbach und Rheydt liegen an den Fernstrecken Köln-Venlo, MG-Duisburg sowie Aachen. Der HBH Mönchengladbach bietet einen S-Bahn Anschluss nach Düsseldorf. Der nächstgelegene Hauptbahnhof von MG-Rheydt ist ca. 4 km, die Innenstadt Rheydt ca. 5 km und das Zentrum von Mönchengladbach ca. 8 km entfernt und in wenigen Minuten mit dem PKW zu erreichen.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor, ausgestellt am 23.08.2023 und gültig bis 22.08.2033. Endenergiebedarf des Gebäudes 183,9 kWh(m²a) exkl. Warmwasser, EEK F, Baujahr Gebäude 1920, Baujahr Wärmeerzeuger 2017, Gas-Brennwertheizung, Energieträger Erdgas E, WW über Durchlauferhitzer.
Courtagepassus
Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes. Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Eigentümer gemacht wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt eine ortsübliche Courtage von 3,57% vom Kaufpreis (inkl. 19% MwSt.). Die Provision ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen. Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen. Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt!
Exposé
Objekt-Nr.: 23-136
Kaufpreis: € 398.000,-
Immobilientyp:
Freistehendes Mehr-
familienhaus mit Anbau
Baujahr: ca. 1920
Bauweise:
massiv, zweieinhalb-
geschossige Bauweise
Dachform: Satteldach
Heizungstyp:
Gas-Brennwertheizung
aus 2017
Wohnfläche: vermietbare Fläche: ca. 250 m²
Keller: ja
Grundstück: ca. 170 m²
Wohneinheiten::
3 abgeschlossene
Wohneinheiten
Garage: nein
Objektzustand: gepflegt, modernisiert
Mietstatus:
WE 2 u. 3 mieterfrei,
EG vermietet
Mieteinnahmen: je WE € 550,- netto/Monat
Verfügbarkeit: ab sofort oder später